Die Konferenz beleuchtet die aktuellen Entwicklungen und Zukunftsperspektiven der Wasserstoffwirtschaft und bietet eine Plattform für den Austausch zwischen führenden Fachleuten aus Industrie, Wissenschaft und Politik. Im Fokus stehen der Aufbau einer leistungsfähigen Wasserstoffinfrastruktur, die regionale Erzeugung von Grünem Wasserstoff sowie dessen Integration in verschiedene Sektoren.
Thematische Schwerpunkte des Programms:
– Erzeugung und Bereitstellung
– Allgemeinüberblick Sachsen-Anhalt: “Was passiert hier?”
– Phasen des Markthochlaufs
– Anwendungsbeispiele
– Reallabore und Modellregionen in Sachsen-Anhalt
Ergänzt wird das Programm durch Netzwerkmöglichkeiten, Präsentationen innovativer Projekte aus der Region sowie einer Stadionführung.
Referentenfeld: u.A. Dr. Stefan Scharf (LENA), Uwe Zischkale (Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt), Tobias Richter (HYPOS), Maik Heuer (DiLiCo engineering)
>>> Hier klicken für die komplette Programmübersicht.
Die Konferenz beleuchtet die aktuellen Entwicklungen und Zukunftsperspektiven der Wasserstoffwirtschaft und bietet eine Plattform für den Austausch zwischen führenden Fachleuten aus Industrie, Wissenschaft und Politik. Im Fokus stehen der Aufbau einer leistungsfähigen Wasserstoffinfrastruktur, die regionale Erzeugung von Grünem Wasserstoff sowie dessen Integration in verschiedene Sektoren.
Thematische Schwerpunkte des Programms:
– Erzeugung und Bereitstellung
– Allgemeinüberblick Sachsen-Anhalt: “Was passiert hier?”
– Phasen des Markthochlaufs
– Anwendungsbeispiele
– Reallabore und Modellregionen in Sachsen-Anhalt
Ergänzt wird das Programm durch Netzwerkmöglichkeiten, Präsentationen innovativer Projekte aus der Region sowie einer Stadionführung.
Referentenfeld: u.A. Dr. Stefan Scharf (LENA), Uwe Zischkale (Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt), Tobias Richter (HYPOS), Maik Heuer (DiLiCo engineering)
>>> Hier klicken für die komplette Programmübersicht.